Unter dem Motto "Teamtraining und Kommunikation" bekamen bei der letzten Übung zwei Gruppen besondere Szenarien vorgestellt.
Szenario 1:
Reifenwechsel - An einem Übungsauto mussten die vier Reifen jeweils über Kreuz getauscht werden. Handicap: das Auto und die Reifen durften nur mit Gerätschaften aus unserem HLF berührt und transportiert werden.
Szenario 2:
Unbekanntes in Tonne - in einer 240 Liter Mülltonne, die mittig in einem abgesperrten Bereich von 3x3 Meter stand, war ein Kleinlöschgerät platziert. Die Absperrung durfte weder betreten noch mit Gerätschaften aus unserem LF16, das an dieser Station als Gerätespender zur Verfügung stand, berührt werden. Ziel war es, die Kübelspritze aus der Tonne zu befreien.
Beide Teams haben beide Stationen auf unterschiedliche Weise gelöst. Allerdings stand diesmal nicht das Endergebnis im Fokus, sondern der Weg dorthin.
Gute Zusammenarbeit, rege Kommunikation, pfiffige Ideen und gute Fahrzeugkunde halfen den Teams, die Aufgaben zu bewältigen.
Danke an alle, die bei den sommerlichen Temperaturen diesen Spaß mitgemacht haben.