Einsatzübung mit der Wasserwacht Weißenhorn

Gemeinsam mit der Wasserwacht Weißenhorn fand eine Einsatzübung statt. In der Früh gingen unsere Funkmeldeempfänger: am Vöhringer See war eine Person abgängig, Kleidungsstücke lagen am Ufer. Bei der ersten Erkundung am Westufer des Kellerbausees wurde auf einer Schwimminsel eine hilflose Person entdeckt. Wir machten unser Rettungsboot startklar, fuhren zu der Insel und brachten die Person ans Ufer. Die Person berichtete total aufgelöst, dass zuvor ein Auto in den See gefahren war, und ein Mensch sei dabei im Uferbereich gesichtet geworden. Die Wasserwacht lies sofort ein Rettungsboot ins Wasser, 2 Taucher rüsteten sich aus. Systematisch wurde der Uferbereich von den Tauchern abgesucht. Zeitgleich machten sich einige Trupps von uns auf die Suche nach der beschriebenen Person, die mittels Wärmebildkamera gefunden wurde. Die Taucher fanden zuletzt das im See versunkene Fahrzeug, welches mit der Seilwinde am Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) geborgen wurde. Gemeinsam ließen wir den noch frühen Vormittag mit einem Frühstück in der Sonne und bei netten Gesprächen ausklingen. Wir bedanken uns bei der Wasserwacht Weißenhorn für die angenehme und interessante Übung.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung
Einsatzstart 20. September 2025 07:00
Einsatzdauer 2 Std.