Erfolgreicher First-Responder Lehrgang

16. Dezember 2017
Feuerwehr absolviert Weiterbildung in „Erste Hilfe“

Auf einen erfolgreichen Lehrgang „First-Responder“ oder auf gut deutsch „Helfer vor Ort“ können insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehr Vöhringen zurückblicken. Diesen Lehrgang führten die Feuerwehren Senden mit ihren Ortsteilen und die Feuerwehr Vöhringen gemeinsam durch. Insgesamt wurden an diesem Lehrgang 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer  ausgebildet. Unter der Federführung von Kreisfeuerwehrarzt Dr. Gebhard Fröba und Holger Walter von der Feuerwehr Senden standen in Theorie und Praxis Meldebilder wie Bewusstlosigkeit, Atemnot, Atem- und Kreislaufstillstand, Polytrauma (mehrere gleichzeitig erlittene Verletzungen in verschiedenen Körperregionen), Schlaganfall, Sturz aus großer Höhe, Herzinfarkt, der Umgang mit einem Defibrillator und vieles mehr auf dem Lehrplan, der insgesamt 48 Unterrichtseinheiten umfasste.

 

An diesem Lehrgang konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Vöhringen mit den bereits vorhandenen Rettungsrucksäcken (dies sind drei an der Zahl nach DIN 13455 ausgestattet sowie Sauerstofftasche) und auch mit dem neuen HLF20, welches kurz zuvor in Dienst gestellt wurde, intensiv üben.

 

Die Abschlussübung, bei der es gleich mehrere Verletzte gleichzeitig zu versorgen galt, wurde von Kreisbrandmeister Jürgen Karl, er ist im Landkreis Neu-Ulm für Aus- und Weiterbildung zuständig, begutachtet. Anschließend übergab dieser in Vertretung für den Kreisbrandrat die Lehrgangszeugnisse an die Teilnehmer.